Das wir gewinnt

Inklusive Materialien

Hier finden Pädagog*innen, Lehrkräfte und Aktive der schulischen und außerschulischen Bildung jede Menge Inspirationen für die Praxis: vom inklusiven Kinderbuch über barrierefreie Filmclips für Jugendliche bis hin zu Fachpublikationen und Workshops rund um Bildung und Inklusion. Die Aktion Mensch gibt Praktiker*innen mit diesen Angeboten vielfältige Impulse für die Bildungsarbeit.
Illustration einer inklusiven Kindergruppe.

Die Bunte Bande

Die Kinder der Bunten Bande sind ein starkes Team – mit ihren unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Die Buchreihe führt kindgerecht und barrierefrei ans Thema Vielfalt und Inklusion heran. Hier gibt es mehr zur Bunten Bande, Impulse für den Unterricht und weitere kostenlose Lehrmaterialen wie den Musical-Koffer. 
Zwei Jungen sitzen in einem Klassenzimmer gemeinsam vor einem Laptop. Einer der Jungen sitzt im Rollstuhl.

Inklusives Programmieren

Die Welt wird digitaler und der Umgang mit Technik immer selbstverständlicher. Umso wichtiger, dass Kinder und Jugendliche einen Sinn für diese Technik entwickeln. Ein erster Schritt dahin ist es, das Programmieren zu erlernen. Dies ist mit dem TurtleCoder inklusiv möglich. 
Auf einem hellblauen Hintergrund liegen Memory Karten des InkluMemos. Manche Karten sind aufgedeckt, andere nicht.

InkluMemo

Auf spielerische Weise den Blick für Inklusion und Vielfalt schärfen. Das ist mit unserem Aktionsspiel InkluMemo ganz einfach: die InkluMemo-Bildpaare zeigen Alltagssituationen, in denen Inklusion und Vielfalt ganz selbstverständlich gelebt werden. 
Zwei jugendliche Freundinnen mit und ohne Down-Syndrom Arm in Arm. Eine lacht in die Kamera, die zweite zieht eine lustige Grimasse.

Broschüre "Anderssein"

Mit zwei Unterrichtsimpulsen soll für das Themenfeld Inklusion sensibilisiert werden. Sie dienen als Anregung, um eigene Vorurteile und Berührungsängste zu reflektieren sowie Vielfalt als Mehrwert zu verstehen. Inklusion, Anderssein, Vielfalt und Vorurteile sind die zentralen Themen.
Viele Kinder und Jugendliche sitzen in einer großen, verdunkelten Halle in Reihen und schauen nach vorne. Am Ende des Saals ist ein Scheinwerfer angebracht, der rotes Licht  über die Zuschauer strahlt.

Inklusive Filmtipps

Egal ob Drama, Komödie oder Dokumentation: anhand eines Films kann man anschaulich die Themen Inklusion und Menschen mit Behinderung behandeln. Wir stellen 15 Filme vor und geben Tipps zum Einsatz im Unterricht inkl. Fachbezug und (sofern vorhanden) Links zu Unterrichtsmaterialien.

Kinder- und Jugendarbeit

Für Pädagog*innen Das Handbuch „Auftrag Inklusion – Perspektiven für eine neue Offenheit in der Kinder- und Jugendarbeit“ präsentiert die Ergebnisse einer Fachtagung zum Thema. Das Buch enthält auch viele gelungene Beispiele und Ideen zur Umsetzung des „Auftrags Inklusion“ in der Kinder- und Jugendarbeit.

Fachmagazin

Für Pädagog*innen „Menschen – Inklusiv leben" ist das Fachmagazin der Aktion Mensch zum Thema Inklusion. Es richtet sich an Leser, die sich für ein selbstverständliches und gleichberechtigtes Miteinander aller Menschen einsetzen.
Mehrere Materialien.

Bestellservice

Weitere Bildungsmaterialien zum Bestellen und Herunterladen sowie Poster und Postkarten finden Sie in unserem Bestellservice. Für Lehrkräfte, Pädagog*innen oder Eltern stellen wir hochwertige barrierefreie Materialien zum Thema Inklusion und Bildung zur Verfügung.

Das könnte Sie auch interessieren