Das wir gewinnt

Newsletter abbestellen

Schade, dass du unseren Newsletter abbestellen möchtest. Bitte trage hier deine E-Mail-Adresse ein. Dann wirst du keine weiteren Nachrichten von uns erhalten.


Es liegen Fehler vor

Pflichtfeld

Pflichtfeld

Bitte beachte, dass es systembedingt bis zu 3 Tage dauert, bis die Abmeldung wirksam umgesetzt wird und du keine werblichen E-Mails mehr erhältst.

Soziale Projekte in deiner Nähe

Welche Projekte fördern wir in deiner Region? Finde es heraus!

Fehlerhafte Eingabe

Eine Gruppe von rund 20 jungen Erwachsenen mit und ohne Behinderung posieren für ein Gruppenfoto. Die meisten von ihnen recken die Arme hoch und machen eine coole Geste. Hinter ihnen ist ein riesiges Freiluft-Becken zu sehen, in dem künstliche Wellen erzeugt werden. Sechs Personen aus der Gruppe sitzen im Rollstuhl. Vor ihnen liegt ein modifiziertes Surfbrett mit extra Griffen und einer Erhöhung im vorderen Bereich als unterstützte Liegefläche. Etwa die Hälfte der Leute tragen ein blaues Shirt über den Neoprenanzügen, die andere Hälfte gelbe oder weiße.
Mainz

Ride Together

Inklusive Surfangebote bringen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam aufs Brett.
In einem grünen Bauernhofgarten stehen sechs Jungen und Mädchen im Alter von etwa fünf bis 12 Jahren vor einer bunt bemalten Leinwand. Ein weiteres Mädchen sitzt vor ihnen im Gras. links hinter der Leinwand lugt die Kursleiterin, eine junge Frau mit blonden Haaren und Brille, hervor. Alle sind sommerlich gekleidet.
Dresden

Bauernhof - Kunst - Atelier

Bei einem inklusiven Kunstprojekt werden Kinder ab sechs Jahren auf dem Bauernhof kreativ.
Eine Grafik mit Inklumojis auf blauem Hintergrund.
Seelze

Inklusives Wohnen in Wunstorf-Luthe

Ein Projekt der Lebenshilfe ermöglicht inklusives Wohnen in Wunstorf-Luthe.
Ein Mann und eine Frau sitzen mit einer jungen Frau an einem Tisch udn schauen in ein Prospekt.
Erlangen

Betreut Wohnen mit seelischer Beeinträchtigung

Menschen mit seelischer Beeinträchtigung sollen in Erfurt selbstbestimmt leben können. 

Dafür steht die Aktion Mensch


Eine junge Frau mit Down-Syndrom gießt Pflanzen in einem Hochbeet. Sie lacht fröhlich direkt in die Kamera.

Inklusion ist unsere Herzensangelegenheit

Wir setzen uns ein für eine barrierefreie Gesellschaft, in der Vielfalt selbstverständlich ist.

Eine Frau im elektrischen Rollstuhl lacht in die Kamera. In der Hand hält sie eine Harke.

Wir fördern Möglichmacher*innen

Jeden Monat unterstützen wir bis zu 1.000 soziale Projekte in ganz Deutschland – auch in deiner Nähe! Im Mittelpunkt stehen für uns ein selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Behinderung sowie Chancengleichheit von Kindern und Jugendlichen.

Eine junge Frau mit Down-Syndrom hält eine Gießkanne im Spaß wie ein Megaphon an ihren Mund. Sie lacht fröhlich in die Kamera.

Wir haben etwas zu sagen

Mit Bildungsmaterialien und aktivierenden Kampagnen machen wir Inklusion im Alltag aller Menschen sichtbar und zeigen: Eine Gesellschaft, in der Unterschiede normal sind, bringt Vorteile für alle!
 

Zwei Frauen in bunt gemusterten Oberteilen sind hinter einem Hochbeet zu sehen. Eine der beiden Frauen sitzt in einem Rollstuhl. Sie stecken die Köpfe zusammen und lachen in die Kamera.

Wir sind für dich da

Mit unseren Online-Angeboten bieten wir vielfältige Möglichkeiten zur Information, Hilfestellung und zum Austausch rund um das Thema Inklusion.

Eine Gruppe von Menschen mit und ohne Behinderung steht um ein Hochbeet, das sie gerade bepflanzt haben. Alle lächeln.

Bei uns gewinnt das WIR

Wir begeistern Menschen für unsere Sozial-Lotterie. Erst dadurch wird unser Einsatz für Inklusion möglich. Gleichzeitig bieten wir beste Gewinnchancen. So gewinnen alle!